Biotensigrales Training auf EasyFlixTV – 30 Anleitungsvideos für ein neues Körperverständnis
EasyFlixTV präsentiert exklusiv eine 30-teilige Videoreihe zum Biotensigralen Training – einer innovativen, biomechanisch fundierten Trainingsmethode für Pferd und Mensch. Entwickelt und erklärt von Anna Jantscher(www.horse-tensegrity-training.com), verbindet dieser Ansatz neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über Faszien, Körperwahrnehmung und Spannungsverhältnisse im Organismus zu einem ganzheitlichen Konzept.
Konnektivität – Teil 2: Führen, Loslaufen und die Wirkung des Basic Move
In der zweiten Folge zum Thema Konnektivität widmen wir uns einem scheinbar einfachen, aber zentralen Aspekt im biotensigralen Training: dem Führen und dem ersten Loslaufen.
Gerade in diesen Momenten – oft unbewusst ausgeführt – beginnt die körperliche Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Der sogenannte „Basic Move“ bildet dabei die Grundlage für biomechanisch sinnvolles Bewegen und den Aufbau einer stabilen, feinfühligen Verbindung.
Was erwartet Sie in dieser Folge?
- Was ist Konnektivität und warum ist sie entscheidend für das gemeinsame Gehen?
- Welche Rolle spielt der Körpertonus des Menschen beim Loslaufen?
- Wie erkenne ich, ob das Pferd präsent und angebunden ist?
- Wie kann ich mein Pferd korrekt zum Loslaufen animieren, ohne Zug oder Druck?
- Welche Signale wirken biomechanisch unterstützend – und welche eher störend?
- Praktische Übungen und Anleitungen, um das Zusammenspiel besser zu spüren
Anna Jantscher erklärt anschaulich, wie sich die Prinzipien des biotensigralen Trainings bereits beim Führen zeigen – und welche Relevanz dies für die gesamte weitere Arbeit hat.
Diese Folge lädt dazu ein, das Bewusstsein für feine Impulse und biomechanische Wirkung zu schärfen – und das Führen als aktiven Dialog mit dem Pferd zu verstehen.