Thema: Funktionelle Anatomie & Biomechanik verstehen.

Nur bei EasyFlixTV – exklusiv und als einziger Sender erstmals gezeigt:
nachhaltiges, innovatives Pferdetraining, das alles verändert:
In Zusammenarbeit mit Horse Tensegrity Training @horse.tensegrity.training

Neues Video auf Easyflix.tv: Der Brachiocephalicus – Verbindung statt Spannung

Willkommen zu einer neuen Folge unserer exklusiven Videoreihe auf EasiflixTV zum biotensegralen Training mit Pferden.

In dieser Episode geht es um einen Muskel, der auf den ersten Blick unscheinbar wirkt – aber eine entscheidende Rollefür Bewegung, Balance und Kommunikation spielt:

den Oberarmkopfmuskel, auch bekannt als Musculus brachiocephalicus.

Was macht dieser Muskel eigentlich?

Der Brachiocephalicus verbindet – wie sein Name verrät – den Oberarm (Brachium) mit dem Kopf (Cephalicus) des Pferdes.

Er zieht vom Hinterhauptbein bzw. von der Halswirbelsäule bis zum Oberarmknochen. Dabei übernimmt er wichtige Aufgaben:

  • Er bewegt die Schulter und das Vorderbein nach vorne – insbesondere beim Vorschwingen in der Vorwärtsbewegung.
  • Gleichzeitig ist er Teil der Aufhängung der Brust zwischen den Vordergliedmaßen.
  • Er ist zudem stark beteiligt an der Kopf-Hals-Mechanik – und damit an Haltung, Balance und Losgelassenheit.

Kurz gesagt: Ohne ihn kein klarer Schritt nach vorne – weder biomechanisch noch energetisch.

Warum ist er im biotensegralen Training so wichtig?

In der biotensegralen Betrachtung sehen wir den Brachiocephalicus nicht als isolierten Muskel, sondern als Teil eines dynamischen Spannungsnetzwerks, das:

  • Bewegung nicht linear, sondern vernetzt denkt,
  • Kraft über Faszienlinien verteilt, statt lokal zu speichern,
  • und Verbindung vor Belastung setzt.

Ein übermäßig verspannter oder schlecht integrierter Brachiocephalicus führt schnell zu:

  • festgehaltenem Hals,
  • blockierter Schulterfreiheit,
  • und in Folge zu unklarer Vorwärtsbewegung.

Deshalb ist unser Ansatz: Bevor wir mit aktiver Arbeit beginnen, schaffen wir Raum, Verbindung und Bewusstsein – durch gezielte Impulse, Berührung, Führarbeit und einfache Übungen, die das Pferd wieder ins eigene Körpersystem zurückführen.

Was du im Video lernst:

  • Wo genau der Brachiocephalicus verläuft – Anatomie anschaulich erklärt
  • Wie du erkennst, ob er frei oder blockiert arbeitet
  • Sanfte Übungen, mit denen du das Spannungsgleichgewicht wiederherstellen kannst
  • Warum echte Tragkraft und Losgelassenheit von dieser Verbindung abhängen

➡️ Jetzt exklusiv auf Easyflix.tv – dein Einstieg in biotensegrales Verstehen und Fühlen.

Mit Wissen, Gefühl und einem offenen Blick auf das Pferd als Ganzes.

Denn Verbindung ist keine Technik – sie ist Haltung.

#HorseTensegrityTraining #BiotensegralesTraining #fyp #islandpferd #icelsndichorse #FaszienPferd #PferdetrainingNeuGedacht #EasyFlixTV #GanzheitlichesPferdetraining #GesundesPferd #functionalhorsetraining