Teil 7: Gedanken von Ralf Döringshoff “Das Pferd MUSS durch‘s Genick gehen”
Training
Inhalt
Gerittene Osteopathie® mit unserem neuen Easyflix Trainer Ralf Döringshoff
„So kannst Du dein Pferd gesund erhaltend reiten.“
In dieser neuen Gesunderhaltungs-Serie, zeigen wir euch, wie sich das Training aufbaut und worauf es ankommt.
In dieser vorerst letzten Folge, spricht Ralf über das “Müssen” und erzählt von seinen Gedanken:
Der Ausdruck »Das Pferd muss durch‘s Genick gehen« sollte nicht missverstanden werden als ein Zwang, das Pferd in bestimmte osteopathische oder gerittene Bewegungsabläufe zu drängen – wie sie beispielsweise in den Lehren von Ralf Düringshoff propagiert werden.
Vielmehr geht es darum, die natürliche Bewegungsfreiheit des Pferdes zu respektieren. Das Pferd soll nicht zu vorgegebenen Handlungen gezwungen werden, sondern eigenständig entscheiden können, was es benötigt und will.
Eine partnerschaftliche Herangehensweise, bei der das Pferd im Mittelpunkt steht, fördert sowohl seine körperliche Gesundheit als auch sein emotionales Wohlbefinden. Indem wir das Pferd nicht zwingen, sondern es in seinen natürlichen Reaktionen und Entscheidungen unterstützen, schaffen wir die Basis für ein nachhaltiges, artgerechtes Training und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Tier.
➖WAS IST GERITTENE OSTEOPATHIE® EIGENTLICH?
Und wer ist unser neuer Easyflix Trainer?
– Dozent Osteopathie Vetogether
– Dozent Osteopathie EQUO VADIS
– Trainer Leistungssport
– Pferdewirtschaftsmeister Zucht und Haltung
Seine Arbeit:
– Du möchtest mehr Losgelassenheit, mehr Durchlässigkeit und Taktreinheit in allen Grundgangarten?
– Du möchtest Zusammenhänge zwischen Klassischer Reitlehre, Biomechanik/Anatomie und der Psyche Deines Pferdes verstehen und
– Dein Pferd langfristig gesund[erhaltend] reiten?
➖Wir kennen sie alle – ob bei uns im Stall oder aus den Medien: Bilder von spektakulären Bewegungen wie Seitengänge, Piaffe, Trabverstärkungen…) Das Problem mit Lektionen:
Wurden sie “dressiert” oder durch sinnvolle Gymnastizierung und Hilfengebung entwickelt?
➖Gerade durch ständige Wiederholungen von Ansprüchen an das Pferd und damit auch Wiederholungen der Belastungssituationen, kannst du deinem Pferd erheblich körperlich schaden.
➖Wie kannst du das vermeiden?
In unserer neuen Trainingsreihe, erfährst Du wie es geht.
– FOLGE 1: 12. Januar „Die Anamnese“
– FOLGE 2: 18. Januar „Jetzt wird Gerittene Osteopathie® geritten“
– FOLGE 3: 01. Februar „Tobi & Bragur im Selbstversuch. Ralf gibt Unterricht“
Mehr zu Ralf uns seinen Kursangeboten:
www.gerittene-osteopathie.de
Beschreibung
Gerittene Osteopathie®
Ralf Döringshoff
Gymnastizeren statt dressieren
Blickschule
Osteopathie
Faszienübungen
Vor Ort
